Deutscher Fachverband für Gehörlosen- und Schwerhörigenpädagogik
Über den Verband und seine Arbeit
Verband für bimodal-bilinguale Erziehung und Bildung mit Deutscher Gebärdensprache
Als Fachverband setzen wir uns aktiv mit inhaltlichen Fragen zur Erziehung, Bildung und Rehabilitation von gehörlosen und schwerhörigen Menschen auseinander und bieten Raum für fachlichen Austausch und Diskussion.
Unser besonderer Schwerpunkt ist dabei die bimodal-bilinguale Bildung und Erziehung unter Berücksichtigung der Deutschen Gebärdensprache.
Wir organisieren jährlich eine Fachtagung mit wissenschaftlichen und praxisnahen Vorträgen und Workshops sowie der Möglichkeit zum Austausch von Wissen, Erfahrungen, Ideen und Best Practices. Die Veranstaltung ist ein wichtiger Termin im Kalender für alle, die im Kontext des Förderschwerpunkts Hören und Kommunikation tätig sind.
Wir laden Sie herzlich ein, sich als Mitglied oder Teilnehmende unserer Jahrestagungen in unserem Verband einzubringen und bimodal-bilinguale Bildungsangebote weiter zu etablieren.
Der DFGS arbeitet unter dem Dach der Deutschen Gesellschaft für Hörbehinderte (DG) mit den anderen Verbänden der Selbsthilfe und Fachverbänden zusammen.
Zu unseren weiteren Aufgaben gehören:
Öffentlichkeitsarbeit
Weiterbildung und Lehre
Dialog und Diskussion
Bilinguale Bildung
Internationale Zusammenarbeit
… sowie die Unterstützung und Begleitung theoretischer und praktischer Konzepte.
Veranstaltungen
Keine aktuelle Veranstaltung
Leider bieten wir momentan keine Veranstaltung an. Doch nach unserer Tagung ist vor unserer Tagung – daher schauen Sie doch gern in absehbarer Zeit wieder vorbei!
Aktuelles und Stellungnahmen
Aktuelle Berichte und Stellungnahmen aus dem Verband
Nachruf zum Tod von Prof. Dr. Klaus-B. Günther
Wir trauern um Klaus-B. Günther, Gründungsmitglied und von 1994 bis 2010 stellvertretender Vorsitzender des DFGS, der am 26.02.2024 verstorben ist. Er prägte den DFGS mit hohem Engagement und mit seiner breiten wissenschaftlichen Kompetenz. In den Jahrestagungen...
Abschied von Paul Heeg nach 12 Jahren Vorstandsarbeit
Nach 12 Jahren im Vorstand des DFGS hat Dr. Paul Heeg beschlossen, sich nicht wieder zur Wahl zu stellen. Wir bedanken uns bei ihm für sein hohes Engagement für den DFGS. In seiner Zeit als 1. Vorsitzender gab es viele Meilensteine in der Verbandsarbeit. Besonders...
Entwurf der Rahmenvorgabe und Unterrichtsvorgabe für das Fach Deutsche Gebärdensprache in NRW
Der DFGS begrüßt von daher, dass NRW mit den Entwürfen zur Rahmenvorgabe und Unterrichtsvorgabe für das Fach Deutsche Gebärdensprache den „Empfehlungen zu curricularen Vorgaben eines kompetenzorientierten Wahlpflicht- oder Wahlfaches `Deutsche Gebärdensprache (DGS)` für die …
Nachruf zum Tod von Prof. Dr. Klaus-B. Günther
Wir trauern um Klaus-B. Günther, Gründungsmitglied und von 1994 bis 2010 stellvertretender Vorsitzender des DFGS, der am 26.02.2024 verstorben ist. Er prägte den DFGS mit hohem Engagement und mit seiner breiten wissenschaftlichen Kompetenz. In den Jahrestagungen...
Abschied von Paul Heeg nach 12 Jahren Vorstandsarbeit
Nach 12 Jahren im Vorstand des DFGS hat Dr. Paul Heeg beschlossen, sich nicht wieder zur Wahl zu stellen. Wir bedanken uns bei ihm für sein hohes Engagement für den DFGS. In seiner Zeit als 1. Vorsitzender gab es viele Meilensteine in der Verbandsarbeit. Besonders...
Ältere Meldungen und Stellungnahmen finden Sie in unserem Archiv.
Mitgliederbereich
Material und Informationen speziell für unsere Mitglieder
Im Mitgliederbereich haben Sie Zugang zum Archiv der Verbandszeitschrift „DFGS Forum“. Dort können Sie durch frühere Ausgaben stöbern. Zudem können Sie Ihre persönlichen Daten dort einsehen. Dieser Bereich wird in Kürze verfügbar sein.
Zukünftig soll in diesem Bereich ein Portal für Materialien zur Einsicht und zum Austausch für die Mitglieder entstehen.
Mitgliedsantrag
Treten Sie in den Verband ein!
Sie sind am Verband und seinen Tätigkeiten interessiert und möchten uns durch Ihre Mitgliedaschaft unterstützen? Wir freuen uns. Wenn Sie Mitglied werden wollen, finden Sie hier die Beitrittserklärung sowie die Satzung des DFGS.
Bitte schicken Sie uns die ausgefüllte Beitrittserklärung per E-Mail an oder per Post an die nachfolgende Adresse.
Jahresbeitrag:
50,00 € (Standardbeitrag)
18,00 € (Studierende, Erwerbslose)
Bankverbindung:
Sparda-Bank Essen eG
IBAN: DE95 3606 0591 0000 1107 95
BIC: GENODED1SPE
Kontakt